Pure Storages neuestes Scale-out-Flashspeichersystem FlashBlade/S sticht durch seine Leistung und Dichte heraus, muss sich aber mit dem ebenfalls in dieser aufstrebenden Nische positionierten Start-up Vast Data messen.
Live aus Los Angeles. Nach einem ersten Auftakt zur neuesten FlasbeBlade/S Scale-out-Datei- und Objektspeicherplattform auf dem TechFest 2022 von Pure Storage – neben dem neuesten Evergreen/Flex Storage-as-a-Service-Angebot des kalifornischen Anbieters – konnten wir mit ihm sprechen Führer. Die Gelegenheit zur Diskussion, um seine Positionierung, seine Anwendungsfälle und seine Stärken angesichts der Konkurrenz, insbesondere von Vast Data, besser zu verstehen.
Beim aktuellen FlashBlade sind CPU und DRAM sowie die gesamte Flash-Kapazität in einem Gehäuse (4 HE) mit bis zu 15 Blades und 52 TB für 4 x 40 GbE-Netzwerkkonnektivität eingebettet. Mit FlashBlade/S wird die Dichte verbessert – zwischen 7 und 10 Blades in einem einzigen Gehäuse (5 HE) – und die Möglichkeit, bis zu 4 DirectFlash-Module mit jeweils 24 bis 48 TB hinzuzufügen, um eine maximale Kapazität von fast 2 PB zu erreichen, ohne 8 x 100 GbE zu vergessen Konnektivität. „Der Hauptunterschied ist das modulare Design“, erklärt Amy Fowler, Vizepräsidentin des FlashBlade-Geschäfts bei Pure Storage. „Wir werden Hot-Plug-fähige DirectFlash-Module verwenden können, indem wir die Verarbeitung vom kapazitiven Teil auf dem Blade trennen, indem wir diese Module im heißen Zustand sehr einfach einsetzen oder entfernen, um eine viel höhere Granularität zu erreichen.“ Beachten Sie, dass Pure die Anzahl der Controller, Prozessorkerne und die Menge an DRAM zwischen den letzten beiden vorgestellten Modellen S200 und S500 nicht genau angibt. Hinsichtlich der Energiekostensenkung gibt der Hersteller laut einem internen Benchmark eine Verbesserung des Energieverbrauchs um 20 % an. Eine Leistung, die insbesondere beim S200 auch durch die Verarbeitung von Zyklen mit verbesserter Kompressionsrate ermöglicht wird, wobei das Modell S500 eher leistungsorientiert ist.
Amy Fowler ist Vizepräsidentin des FlashBlade-Geschäfts von Pure Storage. (Bildnachweis: DF)
Pure Storage ist nicht allein auf dem Markt
Bei diesen beiden Versionen will der Speicheranbieter nicht stehen bleiben und das Angebot in den kommenden Monaten erweitern. „Heute führen wir Intel Ice Lake-CPUs aus, und wenn sie entwickelt werden, werden wir, wie wir es mit FlashArrays tun, S200 R2 oder R3 haben können, und unsere Kunden werden die Möglichkeit haben, Updates über ihr Evergreen-Abonnement mit Forever vorzunehmen.“ sagt Amy Fowler. Diese Upgrades beschränken sich nicht nur auf Prozessoren, sondern betreffen auch DirectFlash-Module, die auf neuere Einschübe migriert werden können. „Die unabhängige Verwaltung der Anforderungen zwischen Leistung und Kapazität bringt unseren Kunden einen enormen Mehrwert“, sagt Amy Fowler.
So leistungsfähig und effizient sie auch sind, die neuesten Scale-out-Flash-Speichersysteme von Pure sind weit davon entfernt, eigenständig zu sein. Andere wie Vast Data (Kombination von Primär- und Sekundärspeicher) sind ebenfalls in dieser Nische positioniert, aber der Hersteller ist bestrebt, seine Besonderheit hervorzuheben, ohne die Konkurrenz zu verleugnen. „Unser Angebot ermöglicht es uns, kleinere Anforderungen zu erfüllen, unter 100 TB FlashDirect-Volumen, und ein weiterer großer Unterschied besteht darin, dass wir über integrierte Netzwerke, Rechenleistung und Kapazität verfügen, die sehr einfach auf den Blades bereitgestellt werden können, und einen modularen Ansatz, der sehr einfach zu erlernen ist. “ fährt Amy Fowler fort. „Da wir über ein globales Kapazitätsmanagement auf DirectFlash verfügen, wissen wir, wie wir kommunizieren müssen, um mit QLC die volle Leistung und Ausfallsicherheit zu erreichen, und benötigen keinen zusätzlichen Baum und keine physische Komponentenebene.“ Pure Storage gibt derzeit kein Ende der Produktlebensdauer für die erste Generation von FlashBlade an und bietet in diesem Fall einen Mindestsupport von 5 Jahren.
„Ich denke, Vast Data hat sich eine Nische zunutze gemacht, die unser System nicht adressiert hat“, erklärte Charlie Giancarlo, CEO von Pure Storage. „Ich denke, sie haben das wirklich gut gemacht. Unser FlashBlade konzentriert sich auf eine sehr hohe Flash-Leistung bei größeren oder kleineren unstrukturierten Daten. Vast konzentriert sich auf den größeren Maßstab und hat ein Produkt entwickelt, das ein bestimmtes Leistungsniveau für einen bestimmten Zeitraum bieten kann, weil es Caching verwendet. Vast kann auch kostengünstigen Speicher anbieten, der keine hohe Leistung erfordert. Es kombiniert diese beiden Aspekte, was wir nicht tun“.
Das Airi-System eignet sich für Verarbeitungen, die eine hohe Rechenkapazität erfordern, wie sie im Zusammenhang mit maschinellem Lernen stehen. (Bildnachweis: Pure Storage)
Verschiedene Anwendungsfälle
In Bezug auf die Anwendungsfälle von FlashBlade/S gibt Pure „ein paar“ Kundenreferenzen von Beta-Benutzern unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Arbeitslast an. Derzeit gibt es einen wachsenden Trend, Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs schnell wiederherzustellen und wiederherzustellen. Das Wiederherstellen von Snapshots im abgesicherten Modus und das Durchsuchen von Hunderten von Terabyte pro Stunde wird ebenfalls hervorgehoben. Ein Anwendungsfall befasst sich auch mit der Genomsequenzierung oder dem Design von Schiffen mit der Fähigkeit, auf nativen Cloud-Softwareumgebungen zu entwickeln. „Wir sehen eine Nachfrage nach Leistung, also haben wir mit der modularen Architektur die Gesamteffizienz erhöht und werden weiterhin größere FlashDirect-Module herstellen.“
Beachten Sie, dass Pure Storage seine Airi-Lösung aktualisiert hat, eine HPC-Architektur, die gemeinsam mit Nvidia eingeführt wurde, um die Anforderungen an Speicher und hochparallelisierte KI-Verarbeitung zu erfüllen, indem es sich auf DGX-Systeme (AMD Epyc-Chips und A100-GPU) des Anbieters aus Santa Clara verlässt. Bestellbar und innerhalb weniger Monate lieferbar, basiert die neueste Airi/S-Version logischerweise auf den neuesten Entwicklungen der FlashBlades von Pure.