Mono ist eine vollständige Entwicklungsplattform, die auf einer Implementierung der .Net-Codeausführungsumgebung basiert.
Damit Mono ermöglicht Ihnen die Ausführung von Anwendungen, die mit dem Microsoft .Net Framework in anderen Umgebungen als Windows entwickelt wurden.
Es sind noch nicht alle Funktionen des Frameworks verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite für Kompatibilität mit dem .Net-Framework.
Voraussetzungen
Mono erfordert die Aktivierung des Webservers des Synology NAS.
Sie müssen auch das SSH-Protokoll auf Ihrem NAS aktivieren, um auf die Shell zuzugreifen.
Die in diesem Artikel verwendete Version von DiskStation Manager ist 5.1
Mono befindet sich derzeit (Stand März 2015) in der Beta-Phase. Um es auf Ihrem NAS zu installieren, müssen Sie zunächst Ihren Server für den Zugriff auf Pakete in der Beta-Version autorisieren.
Öffnen Sie dazu das Paketcenter und klicken Sie auf den Button Einstellungen. Gehen Sie im neuen Fenster auf die Registerkarte Beta. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ja, ich möchte die Beta-Versionen sehen! und bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche OK klicken.
Beta-Pakete anzeigen
Zeigen Sie als Nächstes die Kategorie Dienstprogramme an. Suche nach der App Mono und starten Sie die Installation.
Mono auf Synology NAS installieren
Überprüfen Sie die Installation von Mono auf dem Synology NAS
Verbinden Sie sich mit dem Server (über SSH) und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Installation von Mono zu überprüfen:
mono –version
Überprüfen der Installation von Mono auf dem Synology NAS
Hallo Welt-Mono!
In der IT ist es üblich, die berühmten Bonjour Monde beim Testen einer neuen Entwicklungsumgebung.
Kopieren Sie den folgenden Code in eine Datei und speichern Sie ihn in einem Ordner auf Ihrem NAS. Nennen Sie es hallo.cs.
using System; public class HelloWorld { static public void Main () { Console.WriteLine ("Hello World !"); } }
Melden Sie sich dann bei der Shell an und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Datei gespeichert ist. In diesem Artikel werden die Dateien im Ordner gespeichert / volume1 / Projekte / Mono.
CD / Band1 / Projekte / Mono
Starten Sie dann die Kompilierung des Codes mit dem Befehl mcs :
mcs hallo.cs
Der Compiler generiert eine ausführbare Datei: hallo.exe.
Führen Sie es über Mono aus:
mono hallo.exe
Der Satz Bonjour Monde! wird dann angezeigt!
Hallo Welt!
Und ASP.Net in all dem?
Mono ermöglicht Ihnen auch das Ausführen von Webanwendungen (Webforms).
Nehmen wir unser vorheriges Beispiel und konvertieren es in eine Webversion.
Kopieren Sie den folgenden Code in eine Datei und speichern Sie ihn im selben Ordner wie im vorherigen Beispiel. Nennen Sie es hallo.aspx.
<%@ Page Language="C#" %> <html> <head> <title>Hello World</title> </head> <body> <asp:Label runat="server">Hello World !</asp:Label> </body> </html>
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Datei gespeichert ist:
CD / Band1 / Projekte / Mono
Starten Sie dann den mit Mono gelieferten Standalone-Webserver:
xsp2 –port 9000
Da Port 80 von Web Station verwendet wird, muss ein anderer Port verwendet werden, für dieses Beispiel 9000.
Hosten einer Webforms-Anwendung mit Mono
Verbinden Sie sich über einen Browser mit Port 9000 Ihres NAS: http://[IP-du-nas]: 9000 /
Warnung : Wenn die Firewall aktiviert ist, müssen Sie eine Regel erstellen, um Datenverkehr auf diesem Port zuzulassen.
Hallo Welt in einem Browser!